Unter diesem Motto gab es an drei Vormittagen einen Workshop für die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen.
Vorab gab es für die Eltern und die LehrerInnen einen Informationsabend um das Gewaltpräventions-Projekt vorzustellen und für dieses wichtige Thema zu sensibiliseren.
Das Besondere an diesem theaterpädagogischen Programm "Mein Körper gehört mir" ist, dass verschiedene lebensnahe Probleme von den SchauspielerInnen kurz in Form einer Szene dargestellt und dann gemeinsam mit den SchülerInnen Lösungen erarbeitet werden. Den Kindern wurden Sicherheit und das Wissen um ihre Stärken und Handlungsmöglichkeiten vermittelt.
Die SchülerInnen haben folgendes erfahren und gelernt:
- Mein Körper gehört mir!
- Meine Gefühle sind wichtig!
- Ich vertraue meinen Gefühlen!
Es gibt angenehme und unangenehme Berührungen. Ich habe das Recht, NEIN zu sagen! Es gibt gute und schlechte Geheimnisse. Ich darf Hilfe holen und darüber sprechen! Ich bin nicht schuld an sexuellen Übergriffen!
Die Kosten für dieses Projekt trägt zur Gänze die Raiffeisenbank St. Johann - herzlichen Dank dafür!!
Der Workshop in den Klassen
Weitere Informationen über das theaterpädagogische Programm "Mein Körper gehört mir"