Unsere Volksschule an der Salzach wird in den nächsten Monaten erweitert.

Der Platz für unsere Schüler*innen und Pädagog*innen ist knapp geworden. Unser fast 30 Jahre altes Schulgebäude soll noch ab diesem Sommer vergrößert werden.
Aktuell ist ein Architektenwettbewerb ausgeschrieben und erste Vermessungsarbeiten werden durchgeführt.

Die Bauarbeiten werden so erfolgen, dass unser täglicher Schulbetrieb ungestört möglich ist. Die intensivsten und lauten Baumaßnahmen werden, soweit es umsetzbar ist, während den Ferienzeiten ausgeführt.
Wenn alles nach Plan läuft, dann ist mit einer Fertigstellung zu Beginn des Schuljahres 2023/24 bzw. Herbst 2023 zu rechnen.

Wir werden versuchen hier öfters neue Fotos hochzuladen, um Zu- bzw. Umbauarbeiten zu dokumentieren.

 

September bis Dezember 2023: Der Zubau mit weiteren Klassen- und Gruppenräumen, sowie der Schulküche und Räumlichkeiten für die schulische Nachmittagsbetreuung werden fertiggestellt. Auch der Innenhof bekommt eine Rundumerneuerung.

 

H00a
H00b
H01
H02
H03
H04
H05
H06
H07
H08
H09
H10

Fotos (C) Foto Oczlon

 

August 2023: Die Handwerker und Handwerkerinnen sind fleißig am arbeiten, selbst bei dieser Hitze! Immerhin soll alles rechtzeitig fertig werden.
Die Außenfassade und die Innenräume werden gestrichen. Neue Böden, Akustikdecken und neue Beleuchtung in allen Klassen werden montiert.
Im Neubau bekommen die Klassen- und Gruppenräume einen schönen Holzboden und auch die Wände sind großteils aus Holz.
Im Außenbereich entsteht ein größerer Parkplatz für Fahrräder und Scooter.

G01
G02
G03
G04
G05
G06
G07
G08
G09
G10
G11
G12

 

Juli 2023: Noch am Zeugnistag, als die Schüler und Schülerinnen die Schule verlassen haben, werden unzählige Umzugskartons gepackt und die Klassen und Gänge leergeräumt. Die Kisten mit den Büchereibüchern sind extremst schwer. Schülertische und Sesseln werden geschleppt und gestapelt.
Herzlichen Dank den Mitarbeitern des Bauhofes St. Johann für die tatkräftige Unterstützung!

Bereits am nächsten Tag werden alle Kästen und Regale demontiert. Böden werden herausgerissen und mit den Deckenarbeiten begonnen. Man sieht Bodenleger, Tischler, Maler, Installateure und Elektriker durchs Schulhaus flitzen.
Es tut sich einiges und wir hoffen, dass in den Sommermonten alles reibungslos funktioniert, damit wir zum Start des neuen Schuljahres wieder in unsere Klassen einziehen können.

F01
F02
F03
F04
F05
F06

 

Mai/Juni 2023: Der Innenausbau und die Verlegung der Elektrik schreiten voran. Die Deckenplatte, mehrere Säulen und der Stiegenaufgang werden betoniert.

E04
E05
E06
E07
E08

 

März/April 2023: Die Aushub- und Abrissarbeiten sind beendet. Die Bodenplatten werden betoniert und die Kellerräume/-klassen geschalt.
Der erste Holzbaukörper (Richtung Norden) wird aufgestellt und die Innenarbeiten beginnen.

Bagger06
Bagger08
Bagger09
Bagger10
E01
E02
E03

 

Februar 2023: Die Abriss- und Grabungsarbeiten beginnen. Baukran, Bagger, Container und Lastwägen verändern die Schulumgebung.

Bagger01
Bagger02
Bagger03
Bagger04
Bagger05
Bagger07

 

Jänner 2023: Die Baustelle wird eingerichtet. Bald geht es los!
Neue Schulmöbel (Tische, Sessel, Hocker...) werden getestet und ausgewählt.

Img 7937
Img 7960
Img 7965
Sessel01
Sessel02
Sessel03

 

September/Oktober 2022: Die Pläne werden immer genauer und feiner.
Klassen- und Gruppenräume, Schulküche & Essraum, Toiletten, Konferenzzimmer usw. werden besprochen, geplant und gezeichnet.
Es gibt viele Treffen mit allen Verantwortlichen. Es muss an alles gedacht und nichts darf vergessen werden!

Modellklein
Modellklein2
Plan3
Plan4

 

Juni 2022: Die Planungsphase hat begonnen und es gibt viele Gespräche mit den Architekten.
Könnte unsere neue Schule vielleicht bald so aussehen?

Plan1
Plan2

 

März 2022: Vermessungsarbeiten werden durchgeführt. Auch eine Drohne fliegt um unsere Schule, sehr spannend!

A01
A02
A03