Unsere Schule bietet seit diesem Schuljahr mehrere unverbindliche Übungen des MINT-Bereiches an.

MINT beinhaltet folgende Bereiche:  Mathematik,  Informatik,  Naturwissenschaft  und  Technik

 

 

Kreatives Gestalten

In dieser unverbindlichen Übung können Schüler*innen Objekte im Bereich Holztechnik, Solartechnik und Flugtechnik planen und an verschiedenen Werkstücken umsetzen, z. B. Vogelhaus bauen, Drachen konstruieren, Solarauto oder Solarwindrad/-mühle herstellen, usw. 

Kg0
Kg1
Kg2
Kg3
Kg4
Kg5
Kg6
S01
S02
S03
S04
S05

 

 

Digitale Grundbildung

 Hier wird zu folgenden Themenbereichen gearbeitet:  

  • Computational Thinking & Robotik 
  • Informationstechnologie, Mensch und Gesellschaft: Datenschutz & Sicherheit  
  • Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme, Informationstechnologie  
  • Mensch und Gesellschaft: Verantwortung bei der Nutzung von IT 

Cod04
Cod05
Cod06
Cod07
Dgb01
Dgb02
Dgb03
Dgb04
Dgb05
Dgb06

 

 

Naturwissenschaftliches Entdecken & Forschen

In Einzel- bzw. Partnerarbeit werden verschiedene Versuche ausprobiert. Das Kennenlernen von technischen Gegebenheiten in der unmittelbaren Umgebung, Veränderung von Stoffen, Wirkung von Kräften,… stehen im Zentrum dieser Unterrichtseinheiten.

Mit den Experimentalkoffer VCÖ werden einfache chemische Versuchsreihen durchgeführt. 

Forsch01
Forsch02
Forsch03
Forsch04
Forsch05
Forsch06
Forsch07
Forsch08